aktuelle Termine
2025
21.01.2025 - 30.01.2025 - 11.02.2025 (Jeweils 10-12 Uhr)
Kompakttraining für Eltern:
Gute Kommunikation in der Familie!
Familiengrundschulzentrum Ludgerischule
Großer Sandweg 21
59069 Hamm
Donnerstag, 06.02.2025 von 19 bis 21 Uhr
„Eltern als 'Führungskräfte' - Beziehungen zu den Kindern lebendig und klar gestalten!“
Elternabend im Familiengrundschulzentrum Don-Bosco-Schule Ahlen
Donnerstag, 06.02.2025 von 19-21 Uhr
Bürgermeister-Corneli-Ring 18 - 59227 Ahlen
Montag, 24.2.2025 von 15 bis 17 Uhr
Wer ist hier der Boss?", Regeln einhalten und Grenzen setzen im Rahmen einer liebevollen Erziehung
Ev. Kita Regenbogen
Ursulastraße 56
59069 Hamm
Anmeldung:
02381/580597
ham-kita-regenbogen@kirchenkreis-hamm.de
Dienstag, 29.04.2025 um 19:00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Evangelische Familienbildung Mainz in Kooperation
mit dem "Netzwerk Familienbildung Mainz“
Termine in der Vergangenheit
2024
Mittwoch, 11.12.2024
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Aula der Schillerschule - Im Springfeld 9 - 46236 Bottrop
Veranstalter sind die Bottroper Familiengrundschulzentren:
Schillerschule, Albert-Schweitzer-Schule, Rheinbabenschule und Cyriakusschule
Mittwoch, 12.06.2024
Elternvortrag „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft – Wie können Eltern dazu beitragen, dass die schulische Entwicklung ihres Kindes gelingt?“
Geschwister-Scholl-Gymnasium Velbert
Von-Humboldt-Str. 54-58
42549 Velbert
Telefon: 02051/605590
Internet: www.gsgvelbert.de
Freitag, 03.05.2024
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Eine Veranstaltung des Familienzentrum Mausbach - Städt. Kita "Im Hahn"
Veranstaltungsort: Aula der Kupferstädter Gesamtschule Mausbach,
Rektor-Soldierer-Weg 1, 52224 Stolberg
Anmeldung: Städt. Kita "Im Hahn"
Tel.: 02402/78430
rektor-soldierer-weg.kita@stolberg.de
Montag, 3.01.2024
Vortrag und Gesprächsrunde für Eltern:
„Moderne Autorität?“ – Eltern auf der Suche
Familienzentrum unter dem Regenbogen
Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH
Feuerdornstr. 155
59071 Hamm
Tel.: 02381 83364
E-Mail: fischer@friedrich-wilhelm-stift.de
Termine 2023
"Führungskräftetraining für Eltern"
Albertus-Magnus-Gymnasium in Beckum
Kontakt: Mechthild Tönsgerlemann
toensgerlemannm@amg-beckum.de
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Freitag, 20.01.2023
19.30 bis 21.30 Uhr
Kita St. Stephanus Hamm-Heessen
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Stephanus
Heessener Dorfstr.
59073 Hamm ( neben der Kirche St. Stephanus )
Kontakt:
Tel. 02381/36725
Kita.ststephanus-hamm@bistum-muenster.de
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Freitag, 10.03.2023
20.00 bis 22.15 Uhr
Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern - Die Fortsetzung"
Freitag, 12.05.2023
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Adoptions- und Pflegekinderdienst des Kreises Warendorf.
Veranstaltungsort: Marien Pfarrheim, Marienkirchplatz 6 in Warendorf
Infos: Lara Beyer
aktuelle Termine 2022
März
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen
Impulse für ehrenamtlich tätige Eltern in Schulgremien
Dienstag, 29.3.2022 von 19.30-21.00 Uhr
Kath. Familienbildungsstätte - Haus der Familie Wipperfürth
April
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Donnerstag, 28.04.2022
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Städt. Familienzentrum „Abenteuerland"
Elsterstr. 12
58640 Iserlohn
Mai
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Freitag, 06.05.2022
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Präventionsrat Rahden
Zeit der Pubertät - Zeit der Reifungskrisen!
Schwierige Kinder oder ängstliche Eltern?
Dienstag, 24.5.2022
Juni
Bildungsort Familie: Beziehungen lebendig gestalten!
Donnerstag, 2.6.2022 von 19-21.15 Uhr
"Lernen zu Hause unterstützen"
Donnerstag, 9.6.2022 von 19-21.15 Uhr
Oktober
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften in Schulen - Impulse für ehrenamtlich tätige Eltern in Schulgremien
Freitag, 21.10.202 von 14-15.30
VHS Oberberg/ Gummersbach
Der zeitlose Diskurs um elterliche Autorität - mit Kindern in der Pubertät
Fr. 21.10.2022 von 18.00 - 20.15 Uhr
Katholische Familienbildungsstätte - Haus der Familie Wipperfürth
gelaufene Termine 2022
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Mittwoch, 19.01.2022
17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Familienzentrum „Schloss Einstein“ und Quartierstreff Heide Hombruch
Friedrich- Kaiser- Str. 22
58638 Iserlohn
Tel. 02371/31331
Elternvortrag "Gute Kinder kommen in den Himmel, böse Kinder überall hin??" abgesagt
Sonntag, 20.3.2022
Im Rahmen der Veranstaltung "Familien-Sonntag mal anders" Eltern-Workshops zu Erziehungsthemen und Kinder-Workshops zum Entdecken
Familienbildungsstätte Wipperfürth
Termine 2021
Samstag, 18. September 2021
Elterkabarett „Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern und andere Erziehungsberechtigte“
5. Elternbildungstag in Solothurn:
Infos
Termine 2019
Dienstag, 3.3. 2019 Troisdorf um 17.00 Uhr
Elterkabarett „Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern und andere Erziehungsberechtigte“
geschlossene Veranstaltung
Freitag, 14.2.2019 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Kita Sylverberg
Elchstr. 11 a,
59071 Hamm
Eintritt: 10,00 €
Anmeldung: 02381 82288
Dienstag, 4.2.2019 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Bildungshaus Schloss Großrußbach
Schlossbergstraße 8
A - 2114 Großrußbach
Eintritt: 8,00 €
weitere Infos
Donnerstag, 30.1.2020 um 19.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
AWO Familienzentrum
Große Werlstraße 5 59077 Hamm
Anmeldung: kiga.gr-werlstr@awo-rle.de
oder Tel.: 02381/400631
Eintritt frei
Freitag, 17.1.2020 abends
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Förderverein der Reinhold-Otto-Grundschule
Aula
Leistikowstraße 7 – 8
14050 Berlin
Infos:
Telefon: 030 - 9029-28031
Schulleitung@04G14.schule.berlin.de
Mittwoch, 15.1.2020 abends
Elternvortrag - Führungskräftetraining für Eltern
Elterninitiative Wichtelburg e.V.
Leitung: Thordis Bahlo
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm
Tel. 02381 / 86793 oder 305343
info@wichtelburg-hamm.de
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Donnerstag, 7.11.2019 um 19.30 Uhr
Pausenhalle des Kolleg St. Thomas in Vechta
Dominikanerweg 45 - 49377 Vechta
Tel. 04441-8702-11
E-Mail: sekretariat@kolleg-st-thomas.de
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Dienstag, 25. Juni 2019
um 19.00 Uhr
Galilei-Gymnasium Hamm
Anmeldung erforderlich:
a.kliegel@gyga.schulen-hamm.de
Führungskräftetraining für Eltern
05.06.2019 um 19.00 Uhr
Kindergarten KG Martfeld
Am Seniorenheim 11
27327 Martfeld
Telefon: 04255 9797707
Führungskräftetraining für Eltern
06.06.2019 von 19:00 – 21:00
Rathaus Weyhe
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
04.06.2019 von 19:00 – 21:00
Gymnasium Twistringen
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
14.5.2019 um 18.30 Uhr
Mensa der Geistschule
Titaniastr.5
59067 Hamm
Anmeldung: Anmeldung bis zum 13.05.2019 bei Katharina Lansing, Schulsozialarbeiterin der Geistschule (per Mail: lansing@ksd-sozial.de, oder telefonisch unter 01590-4184820)
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Montag, 15.4.2019
Bildungszentrum St. Franziskus
Riedholzstraße 15a
A-4910 Ried i.I. (Österreich)
07752-82742/33
Kontakt: kornelia.zauner@dioezese-linz.at
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Montag, 11.2.2019 abends
Schule Grabs
Schulverwaltung
Sporgasse 7 / Postfach 164
CH-9472 Grabs
Kontakt: Tamara.Eggenberger@grabs.sg.ch
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Dienstag, 12. Februar 2019
19:30 Uhr – ca. 21:30/22:00Uhr
Aula Schulhaus Kirchbünt, Schulhausstr. 7
CH-9472 Grabs
Anmeldeschluss: 8. Februar 2019
elternbildung_werdenberg@hotmail.com oder Tel. 081 771 4934
www.elternbildung-werdenberg.ch
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Freitag, 22.03.2019
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Haus der Familie Warendorf
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Marien Warendorf
Gebühr: 12,00 Euro
Infos und Anmeldungen hier...
Gelaufene Termine 2018
28.8.2018 um 19.30 Uhr
Vortrag „Sind unsere Kinder Tyrannen, oder sind wir Eltern Untertanen?“
Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein
Schulrat-Spang-Straße 7-9
55597 Wöllstein
E-Mail: realschuleplus@woellstein.de
Telefon: 06703.9304-0
Freitag, 21.09.2018 • 20.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Stroetmanns Fabrik - EMS-HALLE, Emsdetten, Friedrichstraße 2
Alle Familienzentren in Emsdetten in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt
Donnerstag, 4.10.18 um 17.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Stadthalle Meinerzhagen
im Rahmen des Jubiläums: 40 Jahre AWO- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Eintritt frei - Einlass ab 16:30 - Voranmeldung in der Beratungsstelle:
Prumbomweg 3 - 58540 Meinerzhagen
02354-5833 - familienberatung@awo-ha-mk.de
Freitag, 12.10.2018 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
Eintritt: 5,00 Euro
Alter Hof Schoppmann
Am Hagenbach 11
48301 Nottuln-Darup
Tel.: 0 25 02 . 227 40 64
www.alter-hof-schoppmann.de
facebook.com/alterhofschoppmann
Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern"
im evangelischen Gemeindehaus
Kirchenweg 13, 83209 Prien
im Rahmen des Fachtages im Netzwerk Frühe Kindheit Chiemgau: „Motivierende Gespräche mit Eltern führen“; Kontakt: Kreisjugendamt Rosenheim, Fachdienst Frühe Kindheit, Frank Wiens (frank.wiens@lra-rosenheim.de)
Vortrag „Sind unsere Kinder Tyrannen, oder sind wir Eltern Untertanen?“
Montag, 18. März 2018
19.30 Uhr
Im Rahmen der Overberger Schlossvorträge
Haus Overbach Gymnasium
Franz-von-Sales-Straße 3
52428 Jülich-Barmen
Fon +49 2461 930-300
Freitag, 21.9.2018
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Familienbildungsstätte Steinfurt
Veranstaltungsort: Lichthof, Stroetmann‘s Fabrik in Emsdetten
Kontakt: Westendorf@bistum-muenster.de
Freitag, 16.3.2018 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Familienbildungsstätte Ahlen
Klosterstraße 10A
59227 Ahlen
poepsel@bistum-muenster.de
Freitag, 16.02.18 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Veranstalter: Bambuskinder e.V. - Verein zur Unterstützung von Pflege- und Adoptivverhältnissen
Jugendzentrum Casino
Wielandstr. 6
59077 Hamm
Eintritt: 3,00 €
Karten im Jugendzentrum zu den Öffnungszeiten
oder Reservierung unter: gundula.brandt@pflegekinder-bambuskinder.de
Mittwoch, 10. Januar 2018
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Kita Nelkenstraße der AWO
Ansprechpartner/innen Birgit Ackfeld / Frau Nadina Gerweler
Nelkenstraße 27
59073 Hamm
kiga.nelkenstr@awo-hamm-warendorf.de
Termine 2017
Dienstag 07.02.17 um 20.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Kita St. Marien
Barsener Straße 33
59075 Hamm
Telefon: 02381/71265
Mail: Stephanus-kita@heiliggeisthamm.de
Kostenbeitrag 3,00 € zugunsten „Menschen in Not“
Samstag, 11. März 2017 um 20.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Bildungszentrum St. Franziskus
Riedholzstraße 15a
A-4910 Ried i.I.
Tel.: 07752-82742/33
Eintritt: 10,00 €
Dienstag, 21. März 2017 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
im Bürgerhaus Heßheim
Hauptstraße 36
67258 Heßheim
Ansprechpartnerin:
Jenny Hoock
Kreisjugendamt Rhein-Pfalz-Kreis - Netzwerk Kindeswohl
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Fon 0621/ 5909 122
Mail jenny.hoock@kv-rpk.de
Freitag, 23. Juni 2017 um 19:30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Familienzentrum Maximilianpark Hamm
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Werries
Braamer Straße 38
59071 Hamm
Anmelden unter: 02381/ 83364 (Kita „Unter dem Regenbogen“)
Anmeldeschluss: 19.06.2017
Mittwoch, 28.06.2017 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Martin-Luther-Haus der Ev. Kirchengemeinde Alzey
Obermarkt 13
55232 Alzey
Die Veranstaltung ist kostenfrei ! Keine Anmeldung nötig
Mittwoch, 30. August 2017 um 19.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Familienzentrum Hövel
Pfarrheim St. Pankratius
59075 Hamm
Pankratiusplatz
Anmeldung: 02381/493822 Kita Ermelinghof und 02381/71680 Kita St. Pankratius
Eintritt 2,00 €
Donnerstag, 19.10.2017 um 19.30 Uhr
Gemeindesaal ev. Christuskirche
Lange Straße 74 - 59067 Hamm
Veranstalter: Familienzentren im Hammer Westen
Anmelden unterTelefonnummer Städt. Kita Sonnenhaus: 02381-41576
Freitag, 20.10.2017 im Kreis Warendorf (
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Geschlossene Veranstaltung des Pflegekinderdienstes Kreis Warendorf)
Mittwoch, 25.Oktober 2017
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
19.00 Uhr im Rondell Gerolstein
Donnerstag, 26.Oktober 2017
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
19.00 Uhr im Haus der Jugend Bitburg, Rathausplatz 6, 54634 Bitburg
Samstag, 4. November 2017, 15.00 Uhr in Goldau / SZ (Schweiz)
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
im Rahmen des Schwyzer Elternbildungstages
(www.schwyzer-elternbildungstag.ch)
Mittwoch, 29.11.17 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Ev. Kinder - u. Familienzentrum
Kämerstraße 36
59174 Kamen
Anmeldung unter 02307/10102
Termine 2016
Freitag, 23. September 2016 um 19.30 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Kindertagesstätte Spatzennest e.V.
Veranstaltungsraum EVK
Werler Straße 110
59063 Hamm
Tel.: 02381/59136
mail: leitung@spatzennest-hamm.de
Eintritt 5,00 € (ein Getränk frei) (Einnahmen zugunsten "Menschen in Not")
Freitag, 7. Oktober 2016 um 20.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Katholische Familienbildungssstätte
Haus der Familie
Klosterplatz 2
51688 Wipperfürth
Telefon: 02267/8502
E-Mail: doermbach@hdf-wipperfuerth.de
Internet: www.hdf-wipperfuerth.de
Teilnehmerbeitrag 8,00 €
Freitag, 4. November 2016 um 20.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Beelener Familienzentrum
Veranstaltungsort: "Kreisel Beelen"
Westring
48361 Beelen
Telefon: 02586/7447
E-Mail: info@beelener-familienzentrum.de
Eintritt: 5,00
Dienstag, den 29.11.16 um 20.00 Uhr
Elternkabarett "Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern
Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Kosmas und Damian
Hackenbroicherstr. 7
50259 Pulheim
Eintritt: € 3,-
Anmeldung und Information unter:
Telefon 02238-7282
Mail: meghrazi@caritas-rhein-erft.de
oder
02238-50770
Mail: kita_hackes@t-online.de
Eine Veranstaltung des Katholischen Familienzentrums St. Elisabeth (Caritas), des Katholischen Familienzentrums St. Kosmas und Damian und
des Katholischen Bildungswerkes im Rhein-Erft-Kreis
bei folgenden Angeboten haben Sie die Möglichkeit, sich (unter bestimmten Voraussetzungen) anzumelden:
Ausblick 2026
20.-22.02.2026
Seminar "„Entwicklungsförderung im Dialog – Professionalität in der Kooperation mit den Eltern“"
Im Rahmen des Kurses "Sensorische Integration im Dialog nach Ulla Kiesling"
Bildungszentrum Franziskushaus
Riedholzstraße 15a,
A-4910 Ried im Innkreis
Österreich
Flyer Seminar Elternarbeit (Modul einzeln zu buchen, Kontakt im Gesamtflyer)
aktuelle Termine 2025
Januar
2.-7.01.2025 (anschließend dauerhaft abrufbar)
Schulmediationskongress 2025 online:
Schule im Wandel: Herausforderungen erkennen, Lösungen gestalten
14.01.2025
Im Auftrag des Institutes für Soziale Arbeit Münster e.V.
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing –MI)
Grundkurs (Zertifikatskurs) + Zusatzmodul "Gesprächsführung im Kinderschutz"
Modul 4: 11.03.2025 (Kinderschutz)
13.01.2025 - 24.02.2025 (5 Seminartage)
Im Auftrag des Institutes für Soziale Arbeit Münster e.V.
Zertifikatskurs „Eltern beraten und begleiten in Familienzentren“
(gemeinsam mit Laura Busch, Sarah Vasquez und Christa Höher-Pfeifer)
Februar
Mittwoch, 26.02.2025 von 09-16 Uhr
Fachtag „Zusammenarbeit von Schule und Sorgeberechtigten“
Serviceagentur Ganztag Berlin
April
23.-25.04.2025
Basiskurs "Motivierende Gesprächsführung"
LE GOUVERNEMENT DU GRAND-DUCHÉ DE LUXEMBOURG
Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse
Centre psycho-social et d’accompagnement scolaires
Mai
07.-09.05.2025 in Hamm
Vertiefungskurs „Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing –MI)“
Der Kurs (in Präsenz) richtet sich an Fachkräfte, die am Basiskurs "Motivierende Gesprächsführung" oder an einem MOVE-Seminar teilgenommen haben.
Im Auftrag des Institutes für Soziale Arbeit Münster e.V.
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing –MI)
Grundkurs (Zertifikatskurs) + Zusatzmodul "Gesprächsführung im Kinderschutz"
Mai bis Juli 2025
Modul 4: 01.07.2025 (Kinderschutz)
Vergangene Veranstaltungen
2024
Freitag, 13.12.2024
“Tanze mit dem Widerstand” – Einführung in die Motivierende Gesprächsführung und Beziehungsarbeit mit Jugendlichen
Onlineseminar im Auftrag der LAG JAW Schleswig-Holstein e.V.
Dienstag, 10.12.2024 von 14-18 Uhr
WORKSHOP: „Es liegt an uns, Eltern zu erreichen!“
Berufskolleg Schloß Neuhaus
Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn
27.02.2024
Fachtag "Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern in Kita und Schule"
Termine 2022-2023
November 2022
"Motivierende Gesprächsführung"
Montag, 7.11. bis Dienstag, 8.11.2022
Fachpool gGmbH Herne
Februar 2023
Fachtag Schule: "Systemisch kann Schule machen"
PPSB-Hamburg
Max-Brauer-Allee 100
22765 Hamburg